In „Kleine Wesen — Große Verantwortung“ nehme ich euch mit auf eine Entdeckungsreise direkt vor unserer Haustür, wo ich, ausgerüstet mit Kamera und Neugier, eine verborgene Welt erforsche: das Reich der Arthropoden.
„Kleine Wesen — Große Verantwortung“ ist mehr als nur ein „catchy title“ — es ist eine Einladung, die Welt um uns herum mit anderen Augen zu sehen und sich von der zerbrechlichen Schönheit der Natur begeistern zu lassen. Meine Fotografie soll die zerbrechliche Schönheit der kleinen Wesen offenbaren, während Patrick Gebhardt jedem von ihnen eine einzigartige Stimme gibt.
Dieses zweisprachige Projekt, eine Symbiose aus Fotografie, Artenschutz und Patricks lebendigen Erzählungen, ist mehr als nur ein Bildband. Statt auf abstrakte Klimathemen, fokussiert es sich auf den unmittelbaren Schutz der Artenvielfalt.
Besucht kleine-wesen.org und begleitet uns in die Welt der Gliederfüßer. Unser Projekt ist eine Entdeckungsreise, die gleichzeitig inspiriert und informiert. Die präsentierten Inhalte entstammen eigener Lektüre, Dialogen mit Expert:innen und anerkannten Wissensquellen wie wikipedia.org und inaturalist.org.
Der Verlust an Biodiversität ist alarmierend und ein globales Problem. Arthropoden sind nicht nur vielfältig und faszinierend, sondern sie benötigen unsere Aufmerksamkeit und ganz konkret unseren Schutz. Sie mögen zwar klein und manchmal etwas unscheinbar sein, ihr Wert für unser eigenes Leben auf diesem Planeten darf aber nicht unterschätzt werden. Eine Welt ohne Insekten wäre nicht nur langweilig, sondern undenkbar.
Möchtet ihr mehr über die Historie und technischen Hintergründe dieses Projekts erfahren? Dann schaut doch auch gerne auf der Seite „Historisches und Hintergrund” vorbei.
Und nun: Lasst euch von der Magie der Gliederfüßer verzaubern!
Viel Spaß dabei wünscht,
Euer Jörn